
Die komplette Mundhygiene für zuhause: das paro® LLDC
Verhindert nicht nur Karies, Mundgeruch und Parodontitis
Einfach unschlagbar: die professionelle Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt kombiniert mit Ihrer regelmäßigen Zahnpflege zuhause – für eine nachhaltige Mundgesundheit und wunderschöne Zähne. Wir zeigen Ihnen jetzt, was Sie zuhause für Ihre Mundhygiene tun können – basierend auf der ganzheitlichen Strategie des paro® Life Long Dental Coaching (LLDC), von Schritt 8-14.
8. Plaque anfärben und entfernen
Um den Zahnbelag auf Ihren Zähnen gründlich entfernen zu können, müssen Sie zuerst die Plaque sichtbar machen. Besonders eignen sich dafür die paro® plak Färbetabletten.
9. Die Zahnzwischenräume reinigen
Besonders in Ihren Zahnzwischenräumen sammeln sich viele Bakterien, die Sie mit einer Zahnbürste alleine gar nicht erreichen können: das betrifft 40 Prozent der gesamten Zahnfläche. Deshalb sollten Sie neben dem Putzen Ihrer Zähne auch eine Interdentalbürste für Ihre Mundhygiene zuhause verwenden.
10. Das möglichst effektive Zähneputzen
Wir informieren Sie über die richtige Putztechnik und die Wirkungsweisen von elektrischer Schallzahnbürste und normaler Zahnbürste bei der Zahnreinigung.
11. Die richtige Zahnpasta finden
Die Inhaltsstoffe einer Zahnpasta sind entscheidend. Das betrifft sowohl die Fluoride und deren tägliche Dosierung (auch für Kinder), als auch andere Wirkstoffe. In der paro® amin Zahnpasta wird darauf besonders geachtet.
12. Spülungen zur Mundpflege nicht vergessen
Wir geben einen Einblick in die Wirkung von Spülungen Ihrer Mundhöhle und warum diese ein wichtiger Schritt beim paro® Life Long Dental Coaching für gesunde und schöne Zähne sind.
13. Die Zunge gründlich putzen
Das Zähneputzen alleine reicht häufig nicht aus für eine optimale Zahnreinigung. Eine regelmäßige Zungenreinigung mit einem Zungenschaber ist daher eine ideale Ergänzung für Ihre Mundhygiene zuhause.
14. Fluoridierung beachten
Fluoride unterstützen die Vorbeugung von Karies und sind auch deshalb ein elementarer Bestandteil jeder gründlichen Zahnreinigung.
Was kostet Sie unser paro® Life Long Dental Coaching?
Wie teuer sind neue Zähne? Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deutlich kostspieliger als die Erhaltung Ihrer aktuellen Zahngesundheit. Grob geschätzt geben Sie in einem Jahr ca. 22 Euro an Hilfsmitteln für Ihren Mund aus – und auch nur, wenn Sie Ihrem Zahnarzt vertrauen und alle zwei Monate Ihre Zahnbürste wechseln. Das ist der Preis für ein gutes Essen in Ihrem Lieblingsrestaurant – eventuell sogar mit Getränk.
Sie sehen: Ihre Mundhygiene muss nicht teuer sein. Dennoch sollten Sie für die exakten Kosten Ihren Zahnarzt konsultieren. Denn das paro® Life Long Dental Coaching ist komplett auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet, weshalb sich selbstverständlich auch die Kosten von Person zu Person unterscheiden.
