Menü schließen
Hero

Innovation, Qualität, Nachhaltigkeit - Made in Switzerland

PAROSWISS - WEIL JEDES LÄCHELN EINZIGARTIG IST
Paroswiss steht für wegweisende Innovationen, höchste Qualität und eine zukunftsorientierte Denkweise. Wir entwickeln und produzieren nicht nur erstklassige Produkte für Zahn- und Mundhygiene, sondern fördern auch das Verständnis für ihre Anwendung.

Unsere Philosophie spiegelt sich in allem wider, was wir tun: Mit höchster Präzision und Schweizer Qualitätsbewusstsein entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Kunden weltweit. 
Unsere Produkte vereinen ästhetisches Design mit funktionaler Exzellenz – Ideas for unique smiles!  Doch was bedeutet Swiss Made in der Dentalhygiene? 
Bei Paroswiss stehen Innovation, Handwerkskunst und modernste Fertigungstechnologien im Mittelpunkt. Gemeinsam mit erfahrenen Zahnärzten und Dentalhygienikerinnen treiben wir den Fortschritt voran, entwickeln wegweisende Lösungen und setzen neue Maßstäbe für die Mundhygiene.   
Entdecke jetzt Paroswiss – Schweizer Perfektion für dein strahlendes Lächeln!
SCHWEIZER QUALITÄT, NICHT EINFACH EIN STATEMENT - EIN VERSPRECHEN

Für uns steht „Made in Switzerland“ nicht nur für einen Herkunftsnachweis, sondern für kompromisslose Qualität und Präzision. Die Herstellung in der Schweiz gibt uns die vollständige Kontrolle über jeden Schritt – von der Entwicklung bis zur Produktion.

In unserem Hauptsitz in Kilchberg entstehen unsere Produkte mit höchster Sorgfalt und unter strengen Qualitätsrichtlinien. Jedes Filament, jeder Draht und jeder Zahnseidenfaden durchläuft mehrere Prüfverfahren, damit nur das Beste unsere Kunden erreicht.

Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Produktionsüberschüsse werden konsequent recycelt, um Ressourcen zu schonen und eine hohe Wiederverwertungsrate zu gewährleisten. Denn wir sind überzeugt: Exzellente Qualität und Verantwortung gehen Hand in Hand.


DAS BIETET PAROSWISS:

GUTE ZAHNPFLEGE KENNT KEINE GRENZEN

Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Schweizer Präzision ist Paroswiss heute in über 30 Ländern weltweit vertreten. Ob in enger Zusammenarbeit mit lokalen Handelspartnern oder direkt durch unsere internationalen Teams vor Ort – wir treiben Fortschritt in der Mundhygiene global voran.

Unsere Produkte stehen für modernste Technologie, durchdachtes Design und nachhaltige Zahnpflegelösungen. Diese Werte tragen wir gemeinsam mit unseren Partnern in die Welt – mit dem Ziel, Menschen auf allen Kontinenten zu einer effektiveren und angenehmeren Zahnpflege zu verhelfen.

Dank unseres wachsenden Netzwerks und einer starken logistischen Infrastruktur können wir flexibel auf regionale Anforderungen eingehen und neue Märkte schnell und effizient erschließen. So leisten wir unseren Beitrag zu besserer Mundgesundheit – weltweit.

INNOVATION FÜR EINE GESUNDE ZUKUNFT

Paroswiss steht für Schweizer Präzision und Innovation in der Dentaltechnik. Mit der paro®sonic G3, der ersten Schallzahnbürste mit Interdental-Funktion, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Mundhygiene. Die paro®isola-Technik sorgt für eine isolierte Metallverarbeitung in Interdentalbürsten, um unerwünschte Ladungen zu vermeiden und die Stabilität zu erhöhen.

Der paro® Slider, ein innovatives Haltersystem für Interdentalbürsten, ermöglicht nicht nur eine besonders einfache und hygienische Anwendung, sondern auch die Reinigung der Zahnzwischenräume mit geschlossenem Mund – ideal für unterwegs oder für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Der paro® 3-Star Grip, eine dreieckige Interdentalbürste, reinigt Zahnzwischenräume besonders effektiv, während der paro® brush-stick, ein wiederverwendbarer Zahnstocher mit Flaumbürste, eine nachhaltige Alternative zur klassischen Reinigung bietet.

Mit diesen Innovationen optimiert Paroswiss die tägliche Zahnpflege – für eine gesunde und gründliche Reinigung.


UNSERE MARKENBOTSCHAFTER - GEMEINSAM FÜR BESSERE ZAHNHYGIENE

Unsere Stärke liegt in der engen Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Dentalhygienikerinnen aus ganz Europa. Dieser Austausch ermöglicht es uns, Produkte zu entwickeln, die nicht nur höchsten professionellen Ansprüchen genügen, sondern auch optimal auf die Bedürfnisse von Praxen und Patienten abgestimmt sind.

In dieser Partnerschaft gehen wir weit über die Produktentwicklung hinaus: Wir arbeiten Hand in Hand, um die Zahnhygiene auf ein neues Level zu heben. Unsere Produkte werden nicht einfach ausgeliefert – sie werden umfassend erklärt. Von den Inhaltsstoffen über die Materialien bis hin zur Anwendung stellen wir sicher, dass unsere Partner die besten Ergebnisse für ihre Patienten erzielen können.

Ein zentraler Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist unser Lifelong Dental Coaching (LLDC). Gemeinsam mit Praxen entwickeln wir innovative Konzepte für eine effektive Zahnreinigung und geben dieses Wissen weiter – für eine nachhaltige Verbesserung der Mundgesundheit.

Individuelle Prophylaxe beginnt mit Zuhören. Gerade bei Menschen mit Einschränkungen ist es entscheidend, passende Hilfsmittel wie Zahnseidenhalter oder Slider zu finden – denn nur maßgeschneiderte Empfehlungen bringen echten Mehrwert.

Isabella Hampel - Dentalhygienikerin, Referentin und Lehrkraft an der Uniklinik Tübingen, Deutschland

Kategorienbild

Aufklärung ist der erste Schritt zu gesunder Stabilität. In der Klinik für Parodontologie der Universität Bern habe ich gelernt: Wer komplexe Fälle betreut, braucht vor allem eines – realistische Lösungen, gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet.

Bernita Bush Gissler, RDH, BS - Internationale Dozentin, eheml. Unterrichtsasst. an der Klinik für Parodontologie der Universität Bern, und eheml. Chef-Instruktorin an der Dentalhygieneschule Bern, Schweiz

Kategorienbild

Jedes Gebiss ist anders – genau wie jeder Mensch. Basierend auf dem paro® LLDC passe ich meine Empfehlungen individuell an, teste gemeinsam neue Tools und helfe, neue Routinen nachhaltig zu etablieren.

Melanie Rudolph - Dentalhygienikerin & Teamleitung Prophylaxe, Wirges, Deutschland

Kategorienbild

Technik allein reicht nicht – sie muss verstanden und angewendet werden. Ich zeige, erkläre und probiere aus, bis wir das passende Interdentalwerkzeug gefunden haben – sichtbar erfolgreiche Ergebnisse sind die schönste Bestätigung.

Mareike Hauser - Dentalhygienikerin, Münsterland, Deutschland

Kategorienbild

Prophylaxe darf nicht kompliziert sein – sie muss zum Alltag passen. Ob beim Fernsehen oder ohne Spiegel: Ich finde Lösungen wie die interspace brush, die sich einfach integrieren lassen – denn Effektivität beginnt mit Machbarkeit.

Sarah Dittrich - Dentalhygienikerin aus Neunburg, Referentin mit Schwerpunkt Dentalhygiene in der Altenpflege, Deutschland

Kategorienbild

Individuelle Bedürfnisse verlangen individuelle Strategien. Mit dem richtigen Werkzeug und der passenden Technik helfe ich Patienten, auch mit einer Handzahnbürste eine optimale Mundhygiene zu erreichen – denn langfristiger Erfolg ist niemals Standard.

Claudia Altorfer - Leiterin des Prophylaxe Zentrums Zürich, (PZZ), Schweiz

Kategorienbild
Werde Teil der paro®-Family!
Melde dich zu unserem Newsletter an und genieße Informationen zu neuen Produkten, einen Blick hinter die Kulissen von Paroswiss und Neuigkeiten aus der Welt der Dentalhygiene direkt in dein Postfach.
info@paroswiss.de
+49 251 60 900 103